Über Uns

    FAM for Dogs e.V. (Fight and Movement for Dogs) setzt sich für nachhaltigen Tierschutz ein und verbessert langfristig die Lebensbedingungen für Straßenhunde vor Ort. Denn für uns kennt Tierschutz keine Grenzen! Und das sind wir.

    FAM Logo

    Unsere Mission

    Hunde im Shelter

    Wir von FAM for Dogs e.V. (Fight and Movement for Dogs) setzen uns für nachhaltigen Tierschutz ein – mit Fokus auf die Verbesserung der Lebensbedingungen für Straßenhunde. Denn für uns kennt Tierschutz keine Grenzen!

    Unsere Vision ist eine Welt, in der Straßenhunde nicht mehr leiden müssen. Wir glauben an einen respektvollen Umgang mit allen Lebewesen und setzen uns dafür ein, dass Straßenhunde ein würdiges Leben führen können.

    Durch nachhaltige Maßnahmen wie Kastrationsprogramme, medizinische Versorgung und Aufklärungsarbeit wollen wir langfristige Lösungen schaffen, anstatt nur Symptome zu bekämpfen.

    Unser Ziel ist es, vor Ort strukturelle Verbesserungen zu schaffen und die lokale Bevölkerung für Tierschutz zu sensibilisieren. Denn nur so kann eine dauerhafte Verbesserung erreicht werden.

    Unsere Standorte

    Wir sind an verschiedenen Standorten aktiv, um Hunden in Not zu helfen. Unsere Hauptprojekte befinden sich auf Lombok (Indonesien) und Rumänien, wo wir eng mit lokalen Partnern zusammenarbeiten.

    Lombok, Indonesien

    Kastrationsprojekte

    Regelmäßige Kastrationsprojekte, um die Population der Straßenhunde nachhaltig zu reduzieren.

    Medizinische Versorgung

    Medizinische Versorgung, Impfungen und Parasitenbehandlung für Straßenhunde, um ihr Leid zu lindern.

    Fütterungstouren

    Regelmäßige Touren, um Straßenhunde mit Nahrung zu versorgen und ihren Gesundheitszustand zu überwachen.

    SHELTER LOMBOK

    Wir unterstützen ein Shelter auf Lombok, das rund 160 geretteten Hunden ein neues Zuhause bietet, die zuvor ausgesetzt, misshandelt oder schwer verletzt wurden.

    Eindrücke aus dem Tierheim

    Lombok Shelter Bild 1
    Lombok Shelter Bild 2
    Lombok Shelter Bild 3
    Lombok Shelter Bild 4
    Lombok Shelter Bild 5
    Lombok Shelter Bild 6

    Rumänien

    Kastrationsprojekte

    Geplante Kastrationsprojekte, um die Population der Straßenhunde langfristig zu reduzieren.

    Tierheim-Unterstützung

    Unterstützung eines bestehenden öffentlichen Tierheims mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Hunde zu verbessern.

    Unsere Arbeit in Rumänien

    Rumänien Projekt Bild 1
    Rumänien Projekt Bild 2
    Rumänien Projekt Bild 3
    Rumänien Projekt Bild 4
    Rumänien Projekt Bild 5
    Rumänien Projekt Bild 6
    Rumänien Projekt Bild 7
    Rumänien Projekt Bild 8
    Rumänien Projekt Bild 9

    Unsere Geschichte

    Gründung von Dogs of Lombok e.V.

    Manchmal bringt das Schicksal genau die richtigen Menschen zusammen. So auch auf der indonesischen Insel Lombok: Mieke reiste für drei Monate beruflich nach Indonesien – und begegnete dort dem Leid unzähliger Straßenhunde. Als sie einem verletzten Hund begegnete, war für sie klar: Sie möchte aktiv helfen.

    Aus dieser Erfahrung entstand der Verein Dogs of Lombok e.V. – mit dem Ziel, nachhaltigen Tierschutz vor Ort zu ermöglichen. Durch eine glückliche Fügung lernte Mieke die indonesische Tierschützerin Dhany kennen. Aus dieser Begegnung wurde nicht nur eine Freundschaft, sondern auch eine enge Kooperation mit der Popi Foundation. Gemeinsam wurde ein Fütterungs- und Wundversorgungsprogramm sowie ein Kastrationsprojekt aufgebaut und der bereits bestehende Shelter finanziell unterstützt.

    In Deutschland bekam das Team starke Unterstützung: Chrissy und Daze stiegen tatkräftig ein, übernahmen das Social Media und die Mitorganisation der Projekte vor Ort. Gemeinsam mit Mieke führten sie nun zu dritt den Verein Dogs of Lombok e.V.

    Aus Dogs of Lombok e.V. wird FAM for Dogs e.V.

    Während Mieke sich in Indonesien für Straßenhunde einsetzte, war Fiona seit Jahren in Rumänien im aktiven Tierschutz tätig. Beide erlebten hautnah die Herausforderungen vor Ort und erkannten, wie wichtig es ist, Synergien zu nutzen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Aus dieser gemeinsamen Überzeugung entstand die Idee, ihre Kräfte zu bündeln und den Tierschutz auf ein neues Level zu heben.

    Gemeinsam entschieden sie sich die Freundinnen den Verein neu auszurichten. Fiona, Hundephysiotherapeutin mit Tierschutzherz, Kira, deren Hund Homie aus Rumänien stammt, sowie Lara, die Expertin für Organisation und Finanzen, traten als neue Vorstandsmitglieder dazu. Auch Chrissy wurde zum neuen Vorstandsmitglied gewählt.

    In dieser neuen Konstellation entschieden sie sich, den Verein umzugestalten, die Satzung anzupassen und einen neuen Namen zu wählen, der ihre gemeinsame Vision widerspiegelt. Aus Dogs of Lombok e.V. wurde FAM for Dogs e.V. – Fight and Movement for Dogs. Der neue Name steht für den Kampf und die Bewegung, die wir für die Straßentiere weltweit anstoßen wollen.

    Heute ist FAM for Dogs e.V. in Indonesien und Rumänien aktiv. Wir setzen uns für nachhaltigen Tierschutz ein: durch Kastrationen, Versorgung verletzter Tiere, Aufklärungsarbeit und langfristige Strukturen vor Ort.

    FAM for Dogs e.V. steht für Einsatz, Herzblut und den festen Glauben daran, dass Bewegung Veränderung schafft – für jedes einzelne Tier.

    Unsere FAMily

    Vorstand

    Lade Team-Daten...

    Aktive Mitglieder

    Lade Team-Daten...

    Unser Team in Rumänien

    Lade Team-Daten...

    Unser Team vor Ort auf Lombok

    Lade Team-Daten...

    Tierärzte Team auf Lombok

    Lade Team-Daten...

    Werde Teil unserer FAMily

    Gemeinsam können wir das Leben von Straßenhunden verändern. Jeder Beitrag zählt!

    Ehrenamtlich helfen

    Unterstütze uns vor Ort oder remote

    Spenden

    Finanziere Kastrationen und Rettungen

    Patenschaft

    Übernimm eine Hundepatenschaft

    Ehrenamtliche Helfer

    Neben unserem Kernteam unterstützen uns viele ehrenamtliche Helfer bei unserer Arbeit. Ohne ihr Engagement wäre unsere Arbeit nicht möglich. Wir sind dankbar für jeden, der sich für unsere Mission einsetzt.

    Wir verwenden Cookies

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, die Website zu verbessern und zu analysieren. Mehr erfahren